IN KONTAKT TRETTEN

IN KONTAKT TRETTEN

Produktionslinie für dänische Kringel

Der Teig ist der erste Schritt, um Dänische Kringel herzustellen. Die wesentlichen Zutaten wie Butter, Mehl, Zucker, Salz und Hefe werden in einer speziellen Maschine vermischt. Und diese Zutaten plus ein paar weitere kombinieren sich zu einem magisch perfekten Blätterteig! Nachdem du den Teig gemischt hast, wird er ausgerollt, damit der Teig dünner und weicher gemacht werden kann. Das ist einfacher zu handhaben, wenn du ihn schneidest.

Die Masse wird dann zu einem langen Streifen gerollt und in Schichten gelegt. Das Falten des Teigs nennt man Laminieren. Dieser Schritt ist sehr wichtig, da er die Schichten schafft, die wir alle in jedem leckeren Gebäck lieben. Angereichert mit Blut, Schweiß und Tränen — ohne Laminierung gäbe es keinen Glück.

Ein Blick auf den Produktionsprozess von Backwaren

Der Teig wird dann geschichtet und in Dreiecke oder Kreise geschnitten. Hier beginnt der Spaß! Als Nächstes wird die Füllung hinzugefügt, entweder von Hand oder mit Hilfe einer Maschine, je nach Art des Gebäcks. Beliebte Füllungen sind Frucht, Käsesahne und Schokolade. Sie haben verschiedene Füllungen, und das ist es, was jedes dieser spiralförmigen Gebäcke lecker macht.

Nach dem Füllen werden die Gebäcke aufgehen lassen. Das bedeutet, dass sie für eine kurze Zeit an einem nicht beheizten Ort stehen gelassen werden. Dieser Schritt ist entscheidend, da er es dem Teig ermöglicht, noch mehr zu steigen als zuvor, damit sie perfekt sind, wenn du sie backst. Er macht die Gebäcke jedoch leicht und luftig.

Why choose Juheng Produktionslinie für dänische Kringel?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN